disegno: Italienische Bezeichnung, nicht nur für die Zeichnung und die Skizze, sondern umfassender auch für den, in der italienischen Renaissance entwickelten Begriff der künstlerischen Idee, der Konzeption, des Gesamtkunstwerks, dessen Niederschlag die Zeichnung des Entwurfs ist. (Der Große Meyer) Die edition disegno ist eine Videofilmreihe, die sich, ausgehend von der Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm, mit der Geschichte des Designs und der Visuellen Kommunikation in Deutschland befasst. Bisher liegen folgende Filme vor: 1. Experiment mit Zeitzünder 45 Minuten Dokumentarfilm für den SDR zur Geschichte und Bedeutung der Hochschule für Gestaltung Ulm. Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Wochenschauszenen aus der Gründungszeit (50er Jahre) der HfG. 2. Designlegende HfG Die Hochschule für Gestaltung Ulm, 20 Jahre nach ihrer Schließung. Eine Spurensuche in Sachen Gestaltung, SDR, 45 Minuten. 3. apropos Licht 45 Minuten Dokumentarfilm über Industriekultur am Beispiel des Lüdenscheider Unternehmens ERCO Leuchten GmbH, dessen corporate identity von Otl Aicher entwickelt und dessen Designphilosophie von Ulmer Maßstäben geprägt wurden. (vom SDR angekauft) 3.2 apropos Licht Herstellung der englischen Fassung 4. ERCO, die Lichtfabrik Halbstündiger Dokumentarfilm über den Produktionsablauf bei ERCO. 5. Otl Aicher, der Denker am Objekt Filmisches Porträt des Mitbegründers der HfG Ulm und Gestalters der Erscheinungsbilder von Lufthansa und der Olympischen Spiele 1972 in München. 45 Minuten, SDR Stuttgart. 6. Hand-Griffe 45 Minuten Dokumentarfilm über Designmanagement und die Produktion bei FSB, einem Unternehmen, das ebenfalls wesentlich von Otl Aicher geprägt und seine Designprinzipien aus der Ulmer Gestaltungsdoktrin ableitet. (Franz Schneider Brakel) 7. Designprozess ICE 3 / ICT Langzeitdokumentation über Alexander Neumeisters Entwurfsarbeit und Modellbau für die neuen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn. Neumeister ist Absolvent der HfG Ulm und hat sein Büro spezialisiert auf Verkehrsdesign. Unter Neumeisters Leitung entstand auch die neue Münchner U-Bahn und der japanische Hochgeschwindigkeitszug Shinkanzen. In Zusammenarbeit mit SDR und Deutsche Welle, 45 Minuten. 8. Zug um Zug Film für die Deutsche Welle über die Umsetzung des Entwurfs in Konstruktion und Bau der neuen Hochgeschwindigkeitszüge der deutschen Bahn. Zweiter Teil der Dokumentation über die Entstehung der neuen ICE-Generation, 30 Minuten. 9. Houston, wir lösen das Problem! (7 Studenten verblüffen die NASA) Die Munich Space Design Group der TU München löst mit ihren microgravity projects zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation von Astronauten bei Langzeitaufenthalten im Weltraum die Probleme der NASA in Houston, Texas. SWR, Schlaglicht. |