Die Ludwigs-Maximilians-Universität München in der NS-Zeit. Eine Dokumentation für die Redaktion Zeitgeschichte des Bayerischen Rundfunks. (in Vorbereitung) |
Ein Film zum Gedenken an die Schlacht von Höchstädt 1704, 90 Minuten. |
Die Waffe - ein Kulturgut des Menschen? 45 Minuten, SWR. |
Das Weihnachtsspiel der Well-Familie, 30 Minuten, BR. |
New Yorks Fiedhof für Fremde, Arme und Obdachlose, 30 Minuten, Co-Produktion mit hr und WDR. Gefördert von Media Plus und FFF. |
Internationale Dokumentation über die mögliche Integration blinder Menschen in die Arbeitswelt mit Hilfe moderner Computertechnologie. |
Experimenteller Pilotfilm für ein neues Fernsehformat. |
Annemarie Hustes Kochperformance bei den Vereinten Nationen in New York, 20 Minuten, SDR. |
Zwei Jahre Wirtschaft, Politik und kommunaler Alltag in einer zerrissenen Stadt, unabhängiger und experimenteller Kinofilm, 90 Minuten. |
Die ungewöhnliche Brieffreundschaft einer schwäbischen Hausfrau mit einem zum Tod verurteilten, schwarzen Strafgefangenen im Staatsgefängnis von Texas, 45 Minuten, SDR. |
Ferntourismus und organisierte Abenteuerreisen, 45 Minuten, SDR. |
10 Minuten Beitrag zu dem gemeinsamen Filmprojekt im Filmverlag der Autoren. |
30 Minuten, SDR (NDR). Der Film beschreibt am Beispiel des POM Manfred V. die zwiespältige Situation der Polizei in der Gesellschaft. |
30 Minuten Dokumentarfilm für die SDR-Serie "Armut in Deutschland". |
Luxus und Mode in Paris und London, ein gesellschaftliches Phänomen, 30 Minuten, WDR. |